Buche, Kiefer, Lärche, Esche, Eiche, Wildeiche, Ahorn. Auf Anfrage ist auch die Ausführung in anderen Holzarten möglich.
Der Preis einer Treppe hängt von der Form, der Anzahl der Stufen, der Holzart, Geländerart und der Ausführung ab. Auf Grundlage dieser Angaben erstellen wir ein individuelles, kostenloses und unverbindliches Angebot.
Wenn Sie unser vorläufiges Angebot akzeptieren, ist das Aufmaß immer kostenlos.
Ja. Nach dem Aufmaß erhalten Sie einen individuellen Treppenentwurf: 3D-Zeichnungen und eine Draufsicht mit Maßen sowie das endgültige Angebot.
Standard-Holztreppen benötigen in der Regel 3–4 Wochen ab Bestätigung des Projekts. Treppen mit Metallwangen, Glas- oder Metallgeländern benötigen mehr Zeit, bis zu 6–8 Wochen.
Angebotserstellung, Aufmaß, Projektvorbereitung, Produktion, Lieferung und Montage durch qualifizierte Monteure.
In diesem Fall bitten wir um einen Anruf, eine E-Mail, einen schnellen Kontakt über WhatsApp oder das Ausfüllen eines kurzen Formulars (nur Kontaktdaten). Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, beraten Sie anhand eines Gesprächs und helfen Ihnen weiter. Wir sprechen Deutsch.
Wir gewähren 3 Jahre Garantie auf unsere Treppen, gerechnet ab dem Tag der Montage.
Ja. Es können nur Trittstufen oder Tritt- und Setzstufen ausgeführt werden. Zusätzlich fertigen wir auf Wunsch Wandabschlussleisten und Treppengeländer.
Ja, Holztreppen benötigen eine regelmäßige Pflege, um ihr Aussehen und ihre Langlebigkeit über viele Jahre zu bewahren. Die Pflege umfasst die tägliche Reinigung sowie die periodische Erneuerung der Schutzschicht (Lack oder Öl), deren Häufigkeit vom Nutzungsgrad, der Holzart und der Art der Oberfläche abhängt.
erfordern häufigere Auffrischungen, da das Öl in das Holz eindringt und sich in stark genutzten Bereichen schneller abnutzt.
verfügen über eine harte, feuchtigkeitsundurchlässige Schicht, sind dadurch widerstandsfähiger und benötigen weniger häufige Pflege.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand des Holzes und beheben Sie kleine Kratzer oder andere Schäden sofort.